[ ..Geschichte und Aktionen von Neonflash.. ] |
|
23.05.1998
Erstmaliges Treffen der Kinderredaktion in den Räumlichkeiten der SLM auf der Carolinenstraße1. Unter Betreuung von Mathias Reifert, Silke Hartmann sowie den Technikern des Studios Johannes Fritzsche und Martin Dehnke lernen Kinder den Umgang mit dem Medium Radio. Unter diesen Kindern ist auch unser Jugendredaktionschef Tony. Ins Leben gerufen wurde dieses Projekt vom damaligen Studioleiter Dr. Mathias Günther
|
|
25.07.1998
Zum Abschluss des Kinderkurses wird die erste Sendung gefahren. Damals nur mit einfachen Mitteln. Zu hören sind Beiträge aus den vorangegangenen Kursstunden: wie Interviews, Berichte etc. Die Sendung besitzt allerdings noch keinen Namen.
|
|
1999 bis 2001
Durch weitere Kurse und Schulungen wächst die Kinderredaktion, welche sich den Namen "HoshiJoshi" gab: Leute der ersten Stunde sind nun ebenfalls mit dabei: Christian und Lisa. Kathrin übernimmt nun die Verantwortung für dieses Projekt
|
|
01.09.2000
Das von Kindern produzierte Programm wird erstmalig auf dem neuen Sender "Neon425" im Rahmen der Bistrosendung ausgestrahlt. Bald wird auch ein fester Sendeplatz für HoshiJoshi eingerichtet.
|
|
November 2001
Viele Mitglieder von HoshiJoshi sind dem Kinderradioprogrammformat bereits entwachsen. Im Einvernehmen mit Kathrin wird die Jugendredaktion "Neonflash1301" ins Leben gerufen. Gründungsmitglieder sind Tony, Nadja, Lukas, Adam, Linda, Kathrin, Martin, ...
|
 |
15.09.2002
Die Jugendredaktion nimmt am Kinderfest am Flughafen teil. Der Erfolg ist riesig: Flyer finden reißenden Absatz. Mit dabei: Lars, Robert, Sylvia, Carry, Anke, Tony, Johannes, Linda und Adam.
|
|
06.12.2002
Nach diversen Quirelen spaltet sich ein Teil von Neonflash ab und senden unter anderem Namen weiter.
|
|
09.12.2002
Die Kulturstiftung der Stadt Dresden verleiht Neonflash im Rahmen des Jugendkulturforums "Domino" 350 Euro für das Projekt Radio-AKTIV. Entgegengenommen wurde die Auszeichnung von Lars und Tony.
|
|
31.01.2003
Die SZ-Jugendredaktion berichtet über die Arbeit von Neonflash.
|
|
24.05.2003
Nach Anfrage der Veranstalter bestreitet Neonflash das Stadtteilfest Strießen mit, und vertritt dabei auch die Redaktion "Neon425". Speziellen Dank geht hier an Christian, Henny, Lars, Tony, Michael und Franz
|
 |
20.05.2005
Die Jugendredaktion lehrt im Rahmen vom Projekt FREMD anderen Radiomachern vom Viztumgymnasium den Umgang mit Studiotechnik
|
 |
03.08.2007
Neonflash beteiligt sich im Ramen der Neon425-Beachparty zum Westhangfest in Dresden Gorbitz, bieten das WarmUp und stellen sich vor.
|
 |
01.01.2008
Die neue interaktive Neonflashwebsite geht online
|
 |
|